Gabriele-Karola und Martin Hill - Stiftung unterstützt seit 2016 mit Seminaren
- eine andere Art der Unterstützung
Copyright © Gabriele-Karola und Martin Hill-Stiftung
"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück." - so sagte einst der
chinesische Philosoph Laozi. Dem Sprichwort entgegenzuwirken und dem schnelllebigen modernen Zeitalter
der Digitalisierung zu entfliehen, haben die Auszubildenden und Studierenden die Chance, sich auf ihre
persönlichen Kompetenzen zu besinnen. Als Unternehmen reicht es heute nicht mehr aus, dass die
Mitarbeiter gut sind - ihr Gegenüber muss es auch sehen und erleben.
Der "erste Eindruck" beeinflusst hierbei entscheidend jede Vertragsverhandlung, die Wirkung während einer
Präsentation oder den Verlauf eines Kundengespräches.
Die Seminare sollen die persönliche Kompetenz erweitern, den Austausch mit Gleichgesinnten fördern und
vorallem Spaß im Job bringen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars "Kompetenz sichtbar machen"
erfahren und erleben, welche Umgangsformen heute gelten und wie sie auf jedem Parkett sicher und stilvoll
auftreten.
Eine Stiftung betreut von der
> Seminare
September 2025
In diesem Jahr durften wieder 13 Auszubildende der Hamburger Volksbank und der Raiffeisenbank, 16
Auszubildende der Volksbank Raiffeisenbank (VReG) und 14 Auszubildende der VR Bank zwischen den
Meeren jeweils wieder an einem spannenden eintägigen Knigge-Seminar teilnehmen. Unter der Leitung
von Frau Imme Vogelsang (iv-imagetraining) lernten die Teilnehmer, wie sie in nur 100 Millisekunden
punkten können!
Manchmal entscheidet ein einziger Augenblick über Sympathie, Vertrauen und Erfolg. Das durchgeführte
Training zeigte allen Teilnehmern, wie sie in jeder Begegnung Präsenz, Respekt und Professionalität
ausstrahlen und so nachhaltig überzeugen können.
U.a. umfasste das Seminar folgende Inhalte:
Der erste Eindruck: Wie man in Sekundenschnelle Sympathie und Vertrauen gewinnt, Impact-Check: Eine
Analyse der eigenen Wirkung auf andere, Professioneller Eindruck: Tipps, um in jeder Situation souverän
aufzutreten,
Respekt im Berufsalltag, Smalltalk & Networking, Wirkung von Farben, Kleidung und Materialien und eine
Feedback-Runde.
Das Kuratorium der Hill-Stiftung möchte Frau Vogelsang und allen Beteiligten erneut herzlich für drei
großartige, engagierte und lehrreiche Tage danken!